Reiner wurde 1962 in Büttgen geboren und ist in Vorst mit zwei Schwestern aufgewachsen. Traditionell begann er 1969 seine Schützenlaufbahn als Edelknabe, machte eine Ausbildung zum Hoch- u. Tiefbauer und arbeitet seit März 2000 im Stahlserviceunternehmen Tata Degels in Neuss.
Von 1978 bis 1982 war Reiner im Grenadierzug „MGV Cäcilia“ aktiv und marschierte gemeinsam mit seinem Vater über die Straße von Vorst. Ab 1986 war er im Jgz. „Heideröschen“ als Fähnrich aktiv. Aus gesundheitlichen Gründen hat er vor drei Jahren seine Fahne schweren Herzens abgegeben, somit auch den Posten des Hauptmannes der Fähnriche und hat sich wieder als Fahnenoffizier eingeordnet. 2003 wurde ihm das Silberne Verdienstkreuz verliehen und 2010 wurde er mit dem Hohen Bruderschaftsorden ausgezeichnet.
1985 lernte Reiner seine Königin Gabi in Kaarst kennen und zog für zwölf Jahre nach Krefeld. Dort wurde im Juni 1988 geheiratet und die beiden Töchter Sarah und Kathrin geboren. Sarah lebt mit ihrem Mann Martin und den beiden Jungs in Driesch. Martin ist aktiver Schütze in der Schützengesellschaft „Es war einmal“. Kathrin war 2013/2014 Hofdame von Heinz-Martin I. (Schmidtke) und Annemarie. Sie lebt mit ihrem Mann Marcel in Gierath/Gubberath. Marcel ist aktiver Schütze in Vorst beim Jgz. „Heimattreu“.
Zwar ist Krefeld nicht fern, aber das Heimweh nach dem schönen Vorst war stärker, und so zog Reiner mit seiner Familie 1997 wieder nach Vorst. Jetzt konnte er mit ganzem Einsatz die Schützenfamilie unterstützen, u. a. im Arbeitskreis Veranstaltungen oder bei der Grabpflege des Soldatengrabes am Ortseingang. 2013/2014 war er mit seiner Gabi - neben Jakob und Resi Gimnich - Minister von Heinz-Martin I. (Schmidtke) und Annemarie. Dabei reifte langsam aber sicher der Entschluss, doch einmal selbst Schützenkönig von Vorst zu werden. Er musste nur noch seine Gabi überzeugen, als der Jgz. „Heideröschen” für sein 100-jähriges Bestehen den Schützenkönig 2018/2019 stellen wollte.
Königin Gabi wurde als älteste von drei Mädels im Juli 1963 in Stade geboren. Nach der Bundeswehrzeit ihres Vaters in Stade war jahrelang Krefeld ihre Heimat. Nach der Schulzeit machte sie eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsgehilfin. Seit 2002 arbeitet sie im Bereich Verwaltung im Seniorenhaus Korschenbroich, welches heute zu den RheinKreis Neuss Kliniken GmbH gehört. Bis zum Kennenlernen von Reiner war ihr das Schützenwesen völlig fremd. Erst Reiner und seine Familie brachten ihr die Schützentradition nahe. Als 2013/2014 Heinz-Martin I. (Schmidtke) und seine Annemarie davon sprachen, Schützenkönigspaar von Vorst zu werden und sie und Reiner als Ministerpaar ausgesucht hatten, war dies ihr gar nicht recht. Aber sie kam nicht daran vorbei. Doch heute sagt sie „Vielen Dank, es war eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte, die mich gestärkt hat und mir heute die Kraft gibt, als Königin S.M. Reiner I. zur Seite zu stehen”.
Im Mai 2014 wurden sie und Reiner erstmals stolze Großeltern. Seit 2016 ist der Montag Nachmittag für Enkel Ben reserviert. Er hält beide ganz schön auf Trab und hilft immer mehr bei der Gartenarbeit. Im April 2019 bekam Ben einen kleinen Bruder, Felix. Beide sind der ganze Stolz der Familie. Die Hofdamen und der Hofdamenführer standen für Königin Gabi gedanklich schon fest und das Königshaus wurde nicht enttäuscht, sie sind ein echt tolles Team.
Thomas wurde 1970 in Korschenbroich geboren und wuchs in Vorst auf. Dort besuchte er den katholischen Kindergarten und anschließend auch die katholischen Grundschule. Nach Abschluss der Hauptschule Büttgen absolvierte er eine Ausbildung zum Fleischer. Heute arbeitet er als Servicetechniker bei der Firma Apleona. Seine Schützenlaufbahn begann 1976 bei den Edelknaben in Kleinenbroich, die er mitbegründete.
1986 trat er bei den Scheibenschützen Vorst ein. Seit 1990 ist er Mitglied in der Schützengesellschaft „Es war einmal“, die er seit 2000 als Hauptmann anführt. Seit 2009 gehört er dem Arbeitskreis „Veranstaltungen” an. Zu seinen Hobbys gehören Badminton spielen und Motorrad fahren. Seine Frau Sabine lernte er 1991 kennen.
Sabine wurde 1974 in Neuss geboren. Aufgewachsen ist sie in Vorst als kleine Schwester des amtierenden Königs Reiner I. Die gelernte Medizinische Fachangestellte arbeitet seit 2012 in einer dermatologischen Praxis in Neuss. Seit 1995 ist sie mit ihrem Mann Thomas verheiratet. In demselben Jahr kam auch der gemeinsame Sohn Fabian zur Welt, der 2016/17 den Jungschützenkönig von Vorst stellte.
Christof wurde 1977 in Neuss als einziger Sohn von Reiners älteren Schwester Brigitte geboren. Als Vorster Kind besuchte er den katholischen Kindergarten und anschließend die katholische Grundschule in Vorst. Nach Schulabschluss begann er eine Ausbildung zum Energieelektroniker bei der Firma Walter Rau in Neuss.
Heute arbeitet er als Leiter der Elektrischen Instandhaltung bei der Firma Pierburg in Neuss. Seine Schützenlaufbahn begann er traditionell bei den Edelknaben und sie führte ihn über die Tellschützen zum Jgz. „Waidmannsheil”, wo er bis heute das Blumenhorn trägt. Seit 2017 ist er im Arbeitskreis „Veranstaltungen” tätig. Auch bei den Jungschützen war Christof aktiv, so war er von 1993 bis 2002 im Jungschützenvorstand für die Kasse zuständig. Des Weiteren stellte er 1998/1999 den Jungschützenkönig in Vorst. Zu seinen Hobbys zählen Badminton, Laufen und Motorrad fahren.
Nicole wurde 1979 in Castrop-Rauxel geboren und wuchs bis zu ihrem 10. Lebensjahr in Kroatien auf der Insel Ugljan auf. Mit elf Jahren kam sie 1990 nach Deutschland und lebte hier bei der Familie Kirsten als Stiefschwester von Minister Thomas. Über ihre Schwägerin Sabine lernte sie ihren späteren Mann Christof kennen. Die gelernte Friseurin arbeitet seit ihrer Ausbildung im Salon „Braun der Friseur“ in Kaarst. In ihrer Freizeit fährt sie gerne Motorrad und treibt viel Sport.