Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch das Surfen auf dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Suche  

   

Aus den Galerien  

   

Veranstaltungen  

Keine Termine
   

Jgz. „Heideröschen”

 heideroeschen

Markus Fothen, Tobias Bousch, Thomas Ewert (Edelknabenbetreuer), Remigius Kuc
(Fahnenschwenker), Thomas Fothen, Johann Keuter (passives Mitglied), Stefan
Schwengers, Christian vom Dorff, Jakob Gimnich (passives Mitglied), Christian Riedel
(Fahnenträger), Reiner Jülich (aktueller Schützenkönig 2018/19 u. Fahnenoffizier),
Andreas Gimnich (Leutnant), Heinz-Martin Schmidtke (Fahnenoffizier), Danny Hüskes
(Edelknabenbetreuer), Jürgen Richter, Robert Henschel, Fabian vom Dorff (Spieß),
Dominik Womelsdorf (Hauptmann), Thorsten Gerressen (Blumenhornträger),
Es fehlt: Peter Gerressen (passives Zugmitglied)

 

In diesem Jahr steht der Majestät S.M. Reiner sein Jgz. „Heideröschen” als Ehrenzug zur Seite. Zum Jubiläum kommt nicht nur der Repräsentant der Bruderschaft aus den Reihen des Zuges, sondern auch ein großes Erlebnis - das 100-jährige Bestehen - steht mit im Vordergrund.

 

Glaube, Sitte und Heimat sind allgegenwärtig. Als Reiner im letzten Jahr mit dem Wunsch auf seinen Zug zukam, im Jubiläumsjahr Schützenkönig von Vorst werden zu wollen, waren alle Feuer und Flamme, diesem Wunsch nachzukommen. Nach dem spannenden Schießen am Kirmesmontag war die Freude für und mit Reiner riesengroß. Da der Jägerzug „Heideröschen” in der Vergangenheit den ein und anderen Jungkönig bzw. Schützenkönig gestellt hatte, war alles andere als Stress angesagt. Organisatorische Unterstützung für das Königshaus und Besorgungen für den Kirmesdienstag waren ebenso selbstverständlich wie die Teilnahme an einigen Terminen.

So startete eine große Abordnung des Zuges zum Bezirkskönigsehrenempfang im Zeughaus nach Neuss. Mit viel Freude und einem super Abend wurde bis tief in die Nacht gefeiert. Standesgemäß war auch die Teilnahme am Erntedankfest auf dem Tuppenhof. Die sportliche Seite des Zuges sollte auch nicht zu kurz kommen, mit der Teilnahme beim Volleyballturnier 2019. Trotz einer hervorragenden Teamleistung wurde der Turniersieg nur knapp verfehlt. Natürlich, nicht nur als Ehrenzug des Schützenkönigs, nahmen alle Mitglieder beim Volkstrauertag am Schweigemarsch zum Grab des unbekannten Soldaten mit anschließendem Kameradschaftstag teil.

 

Diesen Kameradschaftstag führte der Jägerzug Heideröschen im Jahr 2005 nach dem plötzlichen, viel zu frühen Tod von Freund und Zugkameraden Benedikt Moormann ein, und dies ist seither ein fester Bestandteil des Zuges. Viele Zugmitglieder begrüßten S.M. Reiner als Väter des Schützennachwuchses auf der Edelknabenweihnachtsfeier im Effershof. Und was alles der Nikolaus so mitgebracht hatte. Im Januar startete dann der Ehrenzug ins Jahr 2019 und feierte mit seinem König Reiner, Königin Gabi, Ministern Thomas mit Sabine, Christof mit Nicole, sowie dem Hofstaat und der Vorster Schützenfamilie einen rauschenden Schützenball und einen tollen Abend.

 

Ende März fanden im Pfarrzentrum Vorst die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Zuges „Heideröschen” statt. Der Einladung der Zugmitglieder folgten 200 Gäste und erlebten eine Rede von Hauptmann Dominik Womelsdorf, in der er eindrucksvoll die geschichtliche Vergangenheit des Jägerzuges aufzeigte, ein Video mit Fotos der letzten Jahrzehnte, viele freundschaftliche Gespräche und eine schöne Party bis tief in die Nacht. Im April fuhr der Ehrenzug mit nach Tegelen zum Schießen um den Titel des Königs von Holland. Nach einem spannenden Schießwettbewerb wurde mit viel Spaß und Tanz gefeiert bis es hieß: „dank u wel, Tegelen, goode ovend, dag!“ und die Busse gen Vorster Heimat fuhren. Das erste Schützenfest im Stadtgebiet wurde von einer großen Zahl des Zuges als aktive Schützen auf den Driescher Straßen besucht und so die benachbarte Bruderschaft unterstützt. Nach einem umfangreichen Umzug durch den Ort Driesch und Paradeabnahme duch die geladenen Gäste des Sparkassenempfangs wurde eine sehr gute Parade vor dem Driescher Königshaus, sowie den Gästen nebst S.M. Reiner I. mit den Ministern abgehalten.

 

Es folgen noch viele schöne gemeinsame Veranstaltungen mit dem Königshaus, die viel Spaß und Freude versprechen. Zudem freut sich der Ehrenzug Jgz. „Heideröschen” mit seinem Schützenkönig S.M. Reiner I. (Jülich) mit Gabi, den Ministerpaaren Thomas Kirsten mit Sabine und Christof mit Nicole, dem Jungschützenkönig Justin Jerzy mit Königin Joelle und seinen Minsitern sowie dem gesamtem Hofstaat und der gesamten Schützenfamilie und den Vorster Bürgern auf wunderschöne Schützenfesttage im 100-jährigen Jubiläumsjahr.

   

Facebook

   
feed-image Feeds