Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch das Surfen auf dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Suche  

   

Aus den Galerien  

   

Veranstaltungen  

Keine Termine
   

 

Das Weihnachtsfest

Vom Himmel bis in die tiefsten Klüfte
ein milder Stern herniederlacht;
vom Tannenwalde steigen Düfte
und kerzenhelle wird die Nacht.

Mir ist das Herz so froh erschrocken,
das ist die liebe Weihnachtszeit!
Ich höre fernher Kirchenglocken,
in märchenstiller Herrlichkeit.

Ein frommer Zauber hält mich nieder,
anbetend, staunend muss ich stehn,
es sinkt auf meine Augenlider,
ich fühl's, ein Wunder ist geschehn.

 Theodor Storm (1817-1888)

 


Der Vorstand der St. Eustachius-Schützenbruderschaft 1880 Büttgen-Vorst


wünscht den Vorster Schützen und ihren Familien
sowie allen Vorster Bürgerinnen und Bürger ein

FROHES WEIHNACHTSFEST

viel Glück, Erfolg
und vor allem Gesundheit für das 
JAHR 2019

 

 

Der "Nachwuchs" des Vorster Regiments, unsere Edelknaben, warteten zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern im Effershof auf den Nikolaus. Rund 30 von 40 Edelknaben waren der Einladung unserer beiden Edelknabenführer Thomas Ewert und Danny Hüskes gefolgt und warteten geduldig bei Kuchen und Limo auf den Nikolaus.

 

" data-width="500" data-show-text="true">
" class="fb-xfbml-parse-ignore">

Weihnachtsschuhkartonaktion "Kaarst für Kaarster" Auch in diesem Jahr findet wieder eine Weihnachtsschuhkartonaktion in...

Gepostet von Kaarst am Dienstag, 20. November 2018

 

Vorster Bürger und Vorster Schützen !

 

Die Vorster Bruderschaft veranstaltet auch in diesem Jahr die Gedenkfeier für die Opfer durch Krieg und Gewalt.

Am kommenden Sonntag, dem 18. November um 9:15 Uhr beginnt der Wortgottesdienst in der Kirche St. Antonius in Vorst.

Anschließend geht es im Schweigemarsch zum Grab des Unbekannten Soldaten am Ortsausgang der Schiefbahner Straße.

Dort findet die offizielle Gedenkfeier statt.

 

Der Vorstand der Bruderschaft bittet um rege Teilnahme der Schützen.

Volleyballturnier Vorst 2018 07Das 24. Volleyballturnier fand am 13.10.2018 auf dem Gelände des Georg-Büchner-Gymnasiums statt. In diesem Jahr fanden sich 18 Mannschaften, die fair aber stets mit sportlichem Ehrgeiz einen Sieger ermittelten.

Bei sonnigem Wetter und strahlendem Sonnenschein wurde die eingerichtete Cafeteria wieder gut besucht und Leckereien vom Grill ausgeschenkt.

Nach der Vorrunde bestritt der Jungschützenvorstand natürlich auch wieder ein Match gegen den haushohen Favoriten vom Haus der Lebenshilfe. In einer weniger aufregenden Partie konnte sich der übermächtige Gegner mal wieder klar mit 25:9 gegen den Jungschützenvorstand durchsetzen. Hier ein großer Dank an alle Mitarbeiter und Bewohner vom Haus der Lebenshilfe das Ihr unserer Einladung immer gerne folgt und uns somit ein Highlight während des Turniers beschert. Für das nächste Turnier wird der Jungschützenvorstand seine Trainingseinheiten noch einmal mehr intensivieren um vielleicht doch einmal eine Chance zu haben.

Nach der Zwischenrunde qualifizierten sich die Teams: „Fesche Jonge“, „Eintracht“, „Heideröschen“ und „Wir spielen so wie wir aussehen“ für die Halbfinals. Dort konnten sich „Heideröschen“ und „Wir spielen so wie wir aussehen“ durchsetzen. Im Spiel um Platz 3 setzte sich die „Eintracht“ gegen die „Fesche Jonge“ durch und sicherten sich somit den dritten Platz. Kurz darauf wurde von unserem Hauptschiedsrichter Justin „Justus“ Jerzy das Finale angepfiffen. In den ersten beiden Sätzen gewann einerseits „Wir spielen so wie wir aussehen“ und andererseits „Heideröschen“ jeweils einen Satz mit 25:20 bzw. 20:25. Somit musste ein entscheidender dritter Satz gespielt werden. In einem spielerisch hervorragenden Match setzte sich schlussendlich „Wir spielen so wie wir aussehen“ durch und gewann mit 25:22.

 

Die Siegerehrung wird am 27.10.2018 im Vorster Pfarrzentrum im Rahmen der „90´er-Pary“ stattfinden.

Hier auch nochmal eine herzliche Einladung an alle die Zeit und Lust haben am 27.10.2018 zu Beats der 90´er Jahre zu Feiern.

Der Eintritt ist Frei und alle Getränke werden natürlich zu jugendgerechten Preisen angeboten.

 

 

 

 

Der neue Bezirkskönig ist Heinz-Willi Heesen kommt aus Nievenheim-Ückerath und wird mit seiner Königin Anita im Schützenjahr 2018/2019 den Bezirksverband Neuss repräsentieren.

 

Die Vorster Bruderschaft war in diesem Jahr wieder Gastgeber des Bezirkskönigsschießens des Bezirksverbandes Neuss. Möglich gemacht hatte dies unser letztjähriger Schützenkönig Hans-Peter Schmitz. In Allerheiligen konnte er sich 2017 gegen die Könige des BV Neuss durchsetzen und schaffte es als bis dahin dritter Vorster Schützenkönig den Bezirkskönigstitel zu erringen.

 

Außerordentliche Mitgliederversammlung.

Die Bruderschaft hatte zur außerordentlichen Mitgliederversammlung geladen. Diese wurde nötig, nachdem zum 25.5 die Datenschutzgrundverordnung in Kraft getreten ist. Diese Verordnung macht es nötig, das der Satzung der Bruderschaft ein Anhang hinzugefügt und von den Mitgliedern verabschiedet werden muss.

Dieser Anhang beinhaltet die Informationen und Zustimmung der Mitglieder darüber, welche personenbezogenen Daten erhoben, gespeichert und zu welchem Zweck verarbeitet werden, sowie ein entsprechendes individuelles Widerrufsrecht zur Speicherung und Verarbeitung der eigenen Daten. Außerdem stellte der 1. Brudermeister nochmals dar, warum Mitgliedermeldungen künftig nur noch unter Verwendung des neuen Meldebogens, der eine Zustimmung zur Datenverarbeitung beinhaltet, angenommen werden können.


1. Generalversammlung 2018

1. Generalversammlung 2018_101. Generalversammlung 2018_9

“Liebe Schützenbrüder, wir machen Schützenfest!”

 

Nach dem der Form halber die außerordentliche Mitgliederversammlung für geschlossen erklärt worden ist, begrüßte der 1. Brudermeister die anwesenden Schützen erneut. Diesmal zur 1. Generalversammlung 2018. Unter den versammelten Gästen war natürlich auch seine Majestät Michael II. Dohren und seine Minister Dietmar Beckhoff und Frank Schnitzler, sowie Jungschützenkönig Pascal I. Andrée mit seinem Minister Philipp Wessels und Fabian Brockmann-Lange, die gebührend willkommen geheißen wurden.

 

Unterkategorien

   

Facebook

   
feed-image Feeds