Hier eine kleine Auswahl von Schnappschüssen vom Schützenfest Sonntag.. KLICK
Am Donnerstag vor dem Schützenfest findet das traditionelle Antoniusputzen an der alten Kappelle statt. Dies von den Scheibenschützen initiierte Antoniusputzen wird immer von der amtierenden Majestät und dem Jakobus König durchgeführt. In diesem Jahr von Hans-Peter II. Schmitz und dem König der Scheibenschützen Hans Sikora. Dabei wird die Antoniusfigur an der alten Kapelle gereinigt. Dieses Ritual soll dafür sorgen, dass das Schützenfest bei schönstem Wetter gefeiert werden kann. In diesem Jahr haben Hans Peter ll. Schmitz und Hans Sikora sich besonders viel Mühe gegeben, da die Wetteraussichten nicht die besten sind. Auch die Marien-Statue auf der gegenüber liegenden Seite wurde natürlich nicht vergessen.
Am Samstag ist es endlich soweit und unser Schützen und Heimatfest kann beginnen!
Pünktlich zum Schützenfest werden sich unsere Könige in prächtigen Residenz repräsentieren die mit tatkräftiger Unterstützung von Ehrenzügen, Nachbarschaft und Schützen erbaut werden.
In dieser Fotostrecke werden wir hier über den Fortschritt informieren!
Samstag,
den 9. September 2017
14.00 Uhr |
Beginn des Schützen- und Heimatfestes |
14.30 Uhr |
Eröffnung des Festplatzes, |
18.00 Uhr |
Abmarsch des Regiments ab Festplatz |
19.00 Uhr |
Großer Zapfenstreich auf dem Kirchplatz, |
20.00 Uhr |
Tanz im Festzelt, |
Sonntag,
den 10. September 2017
8.45 Uhr |
Abmarsch des Regiments vom Festzelt zur Kirche |
9.00 Uhr |
Festhochamt in der Pfarrkirche |
10.00 Uhr |
Vorbeimarsch an S.M. Hans-Peter II. (Schmitz) Anschließend „Musikalischer Frühschoppen" im Festzelt Ehrung der Jubilare und verdienter Schützen Proklamation der Prinzen Senioren-Frühschoppen auf der Bühne |
14.30 Uhr |
Regimentsübergabe an Oberst Bernhard Schwengers |
16.00 Uhr |
Vorbeimarsch der Fahnen- und Blumenhornträger |
20.00 Uhr |
Abmarsch des Königs |
20.00 Uhr |
Ball des Schützenkönigs im Festzelt, |
Montag,
den 11. September 2017
8.45 Uhr |
Abmarsch des Regiments vom Festzelt zur Kirche |
9.00 Uhr |
Ökumenischer Gottesdienst |
17.00 Uhr |
Antreten der Zugkönige im Pfarrzentrum |
17.00 Uhr |
Abmarsch des Regiments ab Festplatz |
18.00 Uhr |
Festparade vor S.M. Hans-Peter II. (Schmitz), |
19.00 Uhr |
Empfang der Könige und Zugkönige |
20.00 Uhr |
Abmarsch der Könige und Zugkönige |
20.00 Uhr |
Krönung des NEUEN Jungschützenkönigs |
Dienstag,
den 12. September 2017
17.00 Uhr |
Abmarsch des Regiments ab Festplatz |
18.15 Uhr |
Letzte Königsparade |
19.30 Uhr |
Abmarsch des Königs |
19.45 Uhr |
Abmarsch der Chargierten |
20.00 Uhr |
Abmarsch des NEUEN Königs |
20.00 Uhr |
Krönungsball der NEUEN Majestät |
Liebe Schützen,
wir bedanken uns noch mal recht herzlich für die Beteiligung bei der Auslosung der Sitzplätze im Zelt vorhin und haben im Download Bereich (Bruderschaft) den aktuellen Sitzplan für das Festzelt 2017 hinterlegt.
Zeltplan 2017
Zug | König | Königin | |
Vorstand | Schlangen | Joachim | Marion Kuller |
Vorreiter | Kuller | Johannes | Marion |
Sappeur-Corps 1887 | |||
Regiments-Fahnenkompanie | Engelbrecht | David | Isabel Eich |
Ges. Wohlgemut | Schäfer | Karl-Heinz | Veronika |
MGV Cäcilia | Kaumanns | Dirk | Claudia Döhmen |
Kirchenchor 1922 | Sommer | Jan | Maria del Sol |
Fahnenkompanie Eintracht | Brückner | Matthias | Jana Piepel |
Mer wollde all net | Post | Jakob | Bettina |
Vorster Jonge | Börgers | Michael | Marion |
Wat lange weed, . . . | |||
Lott jonn | |||
Beppos rösige Dötz | Koch | Thomas | Katrin |
Alt Vorst | Holtkotte | Martin | |
Blaue Jonge | Bexten | Klaus | |
Damm 2000 | Matschke | Thomas | Yvonne |
de Klappspaade | Hoff | Christian | |
Edelweiß | |||
Ejal wat kütt | Kamp | Sebastian | Saskia |
Eschte Fründe | Hannen | Michael | Tanja |
Foer de Freud | Zimmermann | Dirk | Diana |
Gut Schuß | Schüller | Hans | Uli |
Gute Laune | Altrogge | Norbert | Dagmar |
Heideröschen | Kuc | Remigius | Lisa |
Heimattreu | Fieseler | Justin | Ann-Kathrin Heimes |
Immerblau | Patry | Karl-Heinz | Gabi |
Jröne Jonge | Gedack | Rolf | Marlene |
Jung - Freischütz | |||
Freischütz | |||
Jungschütz | Vogel | Michael | Brigitte |
Lostige Jonge | Schiffer | Helmut | Marie-Luise |
Maiglöckskes | Müllers | Volker | Kathrin |
Schwarz-Weiss | Schloßmacher | Reinhard | Simone |
Selde Blömkes | Anderwald | Claus | Sarah Rhein |
Steefe Jonge | Dicke | Thomas | Sonja |
Stramme Boschte | Geers | Gereon | Sabine |
Treue Freunde | Kannen | Heinz-Josef | Elke |
Treue Brüder | Giesen | Helmut | Irmgard |
100% Vorster | Seffern | Pascal | |
1 mit dem Wald | |||
Vorster Boschte | Dietschi | Oliver | Lydia |
Waidmannsheil | Taothong | Parinya | Chamreang |
Waldeslust | Heimes | Herbert | Gaby |
Schützengilde Waldstraße | Becker | Helmut | Ellen |
Schützengilde Nachbarschaft an der Kapelle | Goroncy | Klaus | Andrea |
Vorster Schützenlust | Pfauch | Rolf | Iris |
Vorster Jung Schützenlust | |||
Es war einmal | Dick | Micky | Sonja |
Hubertusschützen | |||
Hubertuszug Alde Heeder | Vogel | Dietmar | Erika |
Hubertuszug Wolfssprosse | |||
Freiwild | Corsten | Pascal | Alia Burri |
Jung-Hubertusschützen | Jerzy | Holger | Susanne |
Jung-Scheibenschützen | Schiefer | Rene | Angela |
Scheibenschützen | Sikora | Hans | Inge |
Artillerie St. Barbara | Kaussen | Norbert | Marlis |
Edelknaben | Frimmersorf | Elias Joshua | |
König der Fähnriche | Junkers | Michael | |
König der Hönesse | Gerressen | Thorsten | |
König der Schützenkönige | Schmitz | Hans-Peter | |
König der Jungkönige | Andre | Jürgen | |
Königin von Holland | Berrisch | Beate | |
König von Holland | Esser | Christof |
Vorreiter Christian Losch, Johannes Kuller, Arno Nowaczyk | |||
Oberst Bernhard Schwengers, Adjutant Thomas Hannen | |||
Sappeur-Gemeinschaft | |||
Jägertambourkorps „In Treue fest“ 1950 Grimlinghausen | |||
Bundesschützen-Musikkorps e.V. Kleinenbroich (I) | |||
Grenadiermajor Heiner Goetschkes, Adjutant Dirk Kaumanns | |||
Grenadierzug | Regiments-Fahnenkompanie | Zugf. | Sebastian Hammes |
Grenadierzug | Fahnenkompanie Eintracht | Zugf. | Rico Seifert |
Grenadierzug | Ges. Wohlgemut | Zugf. | Bernd Rukes |
Grenadierzug | MGV Cäcilia | Zugf. | Peter Trippelsdorf |
Edelknaben | Hptm. Moritz Mintel | Edelknabenführer | T. Ewert, D. Hüskes |
Grenadierzug | Kirchenchor 1922 | Zugf. | Matthias Lauer |
Grenadierzug | Mer wollde all net | Zugf. | Jakob Post |
Grenadierzug | Vorster Jonge | Zugf. | Ansgar Spee |
Grenadierzug | Wat lange weed, weed …. | Zugf. | Max Fieber |
Grenadierzug | Lott jonn | Zugf. | Klaus-Dieter Pruss |
Grenadierzug | Beppos rösige Dötz | Zugf. | Mario Gartmann |
Schützenkönig S.M. Hans-Peter II. (Schmitz) | |||
Minister Hans-Peter Weger, Hans-Peter Berrisch | |||
Jungschützenkönig Fabian II. (Kirsten) | |||
Minister Sandro Perreira | |||
Tambourkorps Quirinusklänge Neuss 1999 | |||
Musikverein Holzheim 1956 e.V. (I) | |||
Jägermajor Herbert Heimes, Adjutant Guido Spahn | |||
Jägerzug | Freischütz | Zugf. | Markus Jungbluth |
Jägerzug | Jung-Freischütz | Zugf. | Sandro Perreira |
Jägerzug | Lostige Jonge | Zugf. | Helmut Schiffer |
Ehrenzug | Stramme Boschte | Zugf. | Johannes Rademacher |
Gastzug: Jägerzug "Wilddiebe" Kleinenbroich | |||
Gastzug: Jägerzug "Lustige Jonge" Kaarst | |||
Jägerzug | Foer de Freud | Zugf. | Jürgen Zimmermann |
Jägerzug | Gute Laune | Zugf. | Hans Deußen |
Jägerzug | 1 mit dem Wald | Zugf. | Felix Fusenig |
Jägerzug | Maiglöckskes | Zugf. | Michael Phlipsen |
Jägerzug | Waldeslust | Zugf. | Peter Töller |
Gastzug: Jägerzug "Echte Vröngde" -Kleinenbroich- | |||
Tambourkorps GERMANIA Willich 1926 | |||
Musikverein Holzheim 1956 e.V. (II) | |||
Jägerzug | Heideröschen | Zugf. | Dominik Womelsdorf |
Jägerzug | Immerblau | Zugf. | Gerd Wolfgarten |
Jägerzug | Jröne Jonge | Zugf. | Thomas Müllers |
Jägerzug | Jungschütz | Zugf. | Norbert Bends |
Jägerzug | Ejal wat kütt | Zugf. | Andrè Krauß |
Jägerzug | Edelweiß | Zugf. | Jan Bends |
Jägerzug | Blaue Jonge | Zugf. | Andreas Arnold |
Jägerzug | Schwarz-Weiss | Zugf. | Heinz -Josef Deckers |
Jägerzug | Selde Blömkes | Zugf. | Pierre Keune |
Jägerzug | Eschte Fründe | Zugf. | Björn Boeckem |
Jägerzug | Waidmannsheil | Zugf. | Stephan Walter |
Bettrather Tambourcorps e.V. | |||
Musikverein Willich 1923 | |||
Jägerzug | Heimattreu | Zugf. | Michael Heimes |
Jägerzug | de Klappspaade | Zugf. | Christian Hoff |
Jägerzug | Alt Vorst | Zugf. | Friedhelm Schöder |
Gastzug: Jägerzug "Joode Jonges" Kleinenbroich | |||
Jägerzug | Damm 2000 | Zugf. | Tim Becker |
Jägerzug | Vorster Boschte | Zugf. | Frank Kluth |
Jägerzug | Treue Freunde | Zugf. | Jürgen Andree |
Jägerzug | Treue Brüder | Zugf. | Kurt Dube |
Jägerzug | 100% Vorster | Zugf. | Benedikt Giesen |
Jägerzug | Gut Schuß | Zugf. | Dieter Vogt |
Jägerzug | Steefe Jonge | Zugf. | Markus Behrendt |
Tambourkorps „Barbarossa“ 1987 Kaiserswerth | |||
Bundesschützen-Musikkorps e.V. Kleinenbroich (II) | |||
Schützengilde | Waldstraße | Zugf. | Helmut Becker |
Schützengilde | Nachb. "An der Kapelle" | Zugf. | Klaus Goroncy |
Gesellschaft Vorster Jung-Schützenlust | Zugf. | Maurice Weyers | |
Gesellschaft Vorster Schützenlust | Zugf. | Dirk Paulath | |
Gastzug: "Gesellschaft Schützenlust" Driesch | |||
Ehrenzug | Es war einmal | Zugf. | Thomas Kirsten |
Bundesschützen- Tambour- und Fanfarenkorps "St. Sebastianus" Willich | |||
Harmonie Schiefbahn e.V. | |||
Hubertusmajor Hans Mertens, Adjutant Ulrich Hüsges | |||
Jung-Hubertusschützen | Zugf. | Axel Schneider | |
Ehrenzug | Hubertusschützen | Zugf. | Bert Heimes |
Gastzug: "Stadt Kaarst" | |||
Gastzug: "Driescher Stolz" Driesch | |||
Hubertuszug | Alde Heeder | Zugf. | Dietmar Vogel |
Hubertuszug | Freiwild | Zugf. | H. Brockmann-L. |
Hubertuszug | Wolfssprosse | Zugf. | Domenic Pier |
Gesellschaft | Jung-Scheibenschützen | Zugf. | Renè Schiefer |
Gesellschaft | Scheibenschützen | Zugf. | Heinz Junkers |
Artillerie | St. Barbara | Zugf. | H.-P. Lüpschen |
Reitercorps St. Sebastianus Büttgen |