Ein lang ersehnter und geplanter Traum ging am Montagmorgen des letzten Schützenfestes in Erfüllung.
Fabian errang an diesem Tag die Würde des Jungschützenkönigs von Büttgen-Vorst.
Fabian ist ein begeisteter Schütze mit Leib und Seele. Er ist mit fünf Jahren schon den Edelknaben beigetreten, ein Jahr früher als üblich, da er es kaum erwarten konnte, in den Reihen der Schützen mitzumarschieren.
Das lange Warten hatte 2000/01 endlich ein Ende. Da durfte Fabian zum ersten Mal bei den Edelknaben mitmarschieren. In seiner Zeit bei den Edelknaben bekleidete Fabian verschiedene Ämter. Fast zehn Jahre war Fabian bei den Edelknaben. In seinem dritten Jahr wurde er zum Minister ernannt und konnte so schon mal in das Amt eines Königs Einblick erhalten. In den darauffolgenden Jahren bekleidete er sowohl das Amt des Spießes als auch das des Fähnrichs. In seinem letzten Jahr führte er die Edelknaben als Hauptmann an.
Nach seiner Zeit bei den Edelknaben ist Fabian der Schützengesellschaft „Es war einmal“ beigetreten. Dort war er einmal Zugkönig.
Neben dem Schützenwesen geht Fabian seinem Traumberuf als Geselle im Bereich Motorradtechnik in der BMW-Niederlassung Düsseldorf nach.
Seine Königin Franziska Höning, 1998 in Neuss geboren, stammt selbst aus einer schützenfestbegeisterten Familie und war sofort Feuer und Flamme, Fabian als seine Jungschützenkönigin zur Seite zu stehen. Kennengelernt haben sich die beiden bei den Tanzstunden für das letztjährige Schützenfest.
Groß geworden ist sie mit dem Neusser Bürger-Schützenfest.
Als kleines Mädchen hat sie das Vortragetransparent des Schützenzugs ihres Vaters beim Neusser Fackelzug geschoben und ist seitdem mit dem Schützenvirus infiziert. Seit 2014 ist sie beim Fackelbau des väterlichen Zuges dabei.
In diesem Jahr beendete sie die Realschule und begann im August des Jahres ihre Ausbildung zur Chemielaborantin bei der Firma Evonik in Krefeld.
Sandro Pereira wurde am 20.05.1997 in Neuss geboren. Er besuchte die Gemeinschafts-Grundschule in Vorst.
Danach machte er seinen Abschluss auf der Elisabeth-Selbert-Realschule in Büttgen.
Zur Zeit befindet er sich in der Ausbildung zum Elektriker bei Kleinofen Elektrotechnik in Neuss.
Sandro trat 2009 in die Bruderschaft ein. Dort war er von 2009 bis 2013 Schülerschütze. 2014 ging er mit anderen ehemaligen Schülerschützen zum Jägerzug „Freischütz“ und gründete dort den Jägerzug „Jung-Freischütz“.
Er war schon immer ein sehr aktiver Schütze. 2012 war er Schülerschütze und 2014 Prinz der Bruderschaft.
In seiner Freizeit ist Sandro in der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kaarst, Löschzug Büttgen, aktiv.
Am liebsten ist er mit seinen Freunden unterwegs und schraubt an seinem Auto rum.
Mit seiner Ministerin Alicia Herrmann ist er seit Anfang September 2016 zusammen.
Alicia wurde am 02.10.1999 in Neuss geboren.
Sie besucht zur Zeit die 11. Klasse des Georg-Büchner-Gymnasiums in Vorst und wird dieses voraussichtlich 2018 mit dem Abitur verlassen.
In ihrer Freizeit spielt sie schon seit vielen Jahren Fußball bei den Sportfreunden Vorst und ist gerne mit ihren Freunden unterwegs.
Das Schützenfest hat sie schon immer gerne besucht. Als Sandro 2014 Prinz der Bruderschaft war, zog sie das erste Mal mit ihm ins Zelt ein.
Durch ihren Freund und Minister lernt sie das Schützenwesen besser kennen und freut sich auf das bevorstehende Schützenfest.