Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch das Surfen auf dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Suche  

   

Aus den Galerien  

   

Veranstaltungen  

Keine Termine
   

1962 – eine Zeit voll politischer Spannungen. Unbeeindruckt davon entschlossen sich acht kirmesbegeisterte junge Burschen unter der Führung von Peter Sommer, einen Jägerzug zu gründen. Man kannte sich schon seit der Schulzeit, den gemeinsamen Jahren bei den Edelknaben und als Fußballspieler bei den Sportfreunden hier in Vorst.

Das Gründungs- und Vereinslokal war Anton Baumeister (ehemalige Gaststätte neben der alten Kapelle). Ein Zugname musste gefunden werden und da man natur- und heimatverbunden war und auch Freude und Spaß am Schützenwesen hatte, entschied man sich für „Waldeslust“. Und dieser Name hat sich bis heute bewährt.

v.l.: Peter Töller, Helmut Quade, Wolfgang Heimes, Minister Franz Geers, S.M. Herbert I. (Heimes). Minister Guido Spahn, Peter Bends, Karl-Heinz Ponath, Peter Homann, Jürgen Beth.
Es fehlen: Peter Brückner, Dr. Winfried Kluth, Mirco Lübke, Ralf Püschel, Ulrich Otto

Peter Sommer ist bei der Gründungsversammlung als Hauptmann gewählt worden. Dieses Amt führte er 50 Jahre, bis er aus gesundheitlichen Gründen vor zwei Jahren dieses Amt ab gab.

Das gleiche gilt für Wolfgang Heimes, auch er ist seit 53 Jahren Spieß in unserem Zug.

Weitere Höhepunkte waren:

Der Jägerzug „Waldeslust“ stellte bis heute vier Schützenkönige. Dies waren 1995/1996 Franz Geers, 2003/2004 Winfried Kluth, 2006/2007 Peter Töller und 2014/2015 Herbert Heimes..

Auch sind die Schützenbrüder der „Waldeslust“ immer zur Stelle, wenn bei der Bruderschaft Not am Mann ist. Franz Geers organisierte viele Jahre Schützenwesen, bis er dieses Amt an Horst Frassek weitergab, weil man Franz zum 2. Brudermeister wählte.

Mit Herbert Heimes stellt der Zug den Jägermajor, was er seit 17 Jahren auch mit voller Begeisterung ausführt. Unvergessen bleiben die vielen Zugkrönungen im Pfarrzentrum mit den vielen gelungenen Auftritten, die sicherlich noch vielen Vorstern in guter Erinnerung sind.

Auch sportlich war die „Waldeslust“ auf der Höhe: 1980 gingen wir als Sieger beim Hallenfußballturnier vom Platz, und 1996 gewannen wir den Wanderpokal der Sportfreunde Vorst.

.
   

Facebook