in aller Ruhe den König der Edelknaben mit einer Kinderarmbrust aus.
Wie auch bei den ausgewachsenen Schützen wurde es ein spannendes Schießen
an dessen Ende Andre Schwing als König der Edelknaben feststand.
Andre wurde anschließend durch den Edelknabenführer Thomas Ewert proklamiert.
Zu seinen Ministern ernannte er
Leon Michael Vogt
und
Mario Benjamin Eickel
.
Wie in jedem Jahr wurde der Julius Holzapfel Pokal der St. Eustachius Bruderschaft Büttgen-Vorst am Schützenfest Montag ausgeschossen.
Alle gemeldeten Zugkönige hatten die Chance den Vogel von der Stange zu hohlen. Viele Schützen beteiligten sich an diesem Schießen.

Der Schütze Roland Stemann von dem Grenadiercorps hatte schließlich nach einem spannenden Schießen die Nase vorne und konnte den Pokal für sich sichern.
.
Traditionell wird am Montag des Schützenfestes in Vorst der Jungkönig der St. Eustachius Bruderschaft Büttgen-Vorst ausgeschossen.
Nach den Ehrenschüssen schossen die Vorster Jungschützen nun ihren Jungkönig aus:
Der Jungschütze
Rico I. Seifert
konnte sich die Königswürde für das Jahr 2014 / 2015 sichern.
Begleiten werden ihn in diesem Schützenjahr seine Minister
Milan Carl
und
Tim Hehde
Weiterlesen: Neuer Jungschützenkönig regiert in Büttgen-Vorst 2014 / 2015
Unser
Schützenkönig 2014/2015

Unser Jägermajor
Herbert I. Heimes
mit seiner Königin Gaby
Herbert Heimes wurde 1948 in Büttgen geboren. Das Vorster Urgestein ist seit 1971 mit seiner Gaby verheiratet. Sie haben zwei Kinder, Tanja und Jörg, und vier Enkelkinder.
Seine Hobbies sind die Natur, und hier insbesondere die heimischen Vögel. Mit Golden Retriever Henry ist er oft unterwegs. Seine Leidenschaft für den Fußball hat sich rumgesprochen, in jungen Jahren bei den Vorster Sportfreunden aktiv und aktuell ist er ein Anhänger des 1.FC Köln.
Als Fleischermeister war er seit 1961 im elterlichen Betrieb tätig und führte bis zum Rentenalter zusammen mit seinem Bruder Wolfgang diesen, bis über die Grenzen der Stadt bekannten Betrieb, weiter. Auch Königin Gaby, die in Salzgitter-Bad geboren wurde und seit 1957 in Vorst lebt, war und ist zum Teil heute noch beim Nachfolger der Fleischerei tätig.
Herbert's "Schützenkarriere" begann 1948 bei den Edelknaben. Während dieser Zeit konnte er 1957 als Edelknabenkönig bereits "Königsluft" schnuppern. Nach der Zeit bei den Tellschützen ist Herbert 1963 Mitglied im Jägerzug "Waldeslust" geworden dem er bis heute treu geblieben ist. Er erwies sich als treffsicher und konnte sechsmal Zugkönig werden. 1997 stieg er aufs Pferd und wurde Adjutant beim Jägermajor Josef Schiefer. Bereits ein Jahr später haben ihn die Vorster Schützen zum Jägermajor gewählt. Dieses Amt führt er bis heute fort. Als Mitglied des Vorstandes zeigte Herbert auch hier seine Treffsicherheit und wurde dreimal Vorstandskönig.
Als Höhepunkt seiner Schützenlaufbahn hat er beim Schützenfest 2014 den großen Königsvogel abgeschossen und reiht sich als
S.M. Herbert I. Heimes mit Königin Gaby
in die Liste der Schützenkönige der St. Eustachius Schützenbruderschaft Büttgen-Vorst ein.
Ein großes Anliegen von ihm ist, mehr Blumenhörner im Regiment. Diesen Appell richtet Herbert seit Jahren an die Vorster Schützen. Vielleicht geht da was in seinem Königsjahr.
Die Bewerberlisten für den Schützenkönig und Jungschützenkönig 2014/2015 sind geöffnet. Bewerber können sich ab sofort bei Jakob Post oder einem anderen Mitglied des Vorstandes melden.
Schützenfest Montag können wir dann hoffentlich hier die neuen Vorster Repräsentanten für das Jahr 2014/2015 bekanntgeben.
.