Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch das Surfen auf dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Suche  

   

Aus den Galerien  

   

Veranstaltungen  

Keine Termine
   

Der diesjährige Schützenkönig SM. Heinz-Martin I. (Schmidtke) ist nach Peter IX. (Keuter) (1952/53) und Anton I. (Hausmann) (1962/63), der dritte Schützenkönig der St. Eustachius Schützenbruderschaft Büttgen-Vorst, der aus den Reihen des Jägerzuges „Heideröschen“ stammt.

Der stolze Ehrenzug, der aktuell 18 aktive und zwei passive Bruderschaftsmitglieder zählt, feiert zudem in diesem Jahr sein 95–jähriges Bestehen. Unser ganzer Stolz ist die Fahne des  Jgz. „Heideröschen“, die mit einem  Ölgemälde unseres kürzlich verstorbenen,  ehemaligen Zugmitglieds Albert  Müllers versehen ist. Sie wird von unserem Fähnrich und diesjährigen  Minister Reiner Jülich getragen.

Die begleitenden Fahnenoffiziere Heinz-Martin Schmidtke und Jakob Gimnich, sowie der Fahnenschwenker  Remigius Kuc, runden den imposanten Anblick auf den Vorster Straßen ab.

Um 20 Zugmitglieder nicht nur an vier Tagen Vorster Schützenfest im  Zaum zu halten, brauchen auch wir einen, der den Zug beisammen hält. Mit Hauptmann Dominik Womelsdorf  haben wir genau die richtige Wahl für diese nicht immer einfache Aufgabe  getroffen.
 

Das Schöne an unserer Zuggemeinschaft ist, dass wir uns nicht nur am  zweiten Wochenende im September  treffen und die „Sau“ raus lassen, sondern dass wir uns das ganze Jahr über  gerne am Bruderschaftsleben beteiligen.

vordere Rheihe v.l.: Thomas Fothen, Thomas Ewert, Johann Keuter, Jakob Gimnich (Minister),  S.M. Heinz-Martin I. (Schmidtke), Reiner Jülich (Minister), Peter Gerressen, Thorsten Gerressen
hintere Reihe v.l.: Markus Fothen, Fabian vom Dorff, Christian vom Dorff, Tobias Bousch, Jürgen Richter, Remigius Kuc, Andreas Gimnich, Stefan Schwengers, Danny Hüskes. es fehlen: Dominik Womelsdorf, Robert Henschel, Christian Riedel.

Neben unserer Herzensangelegenheit,  der wöchentlichen Pflege und  der Instandhaltung der Gedenkstätte  des Grabes des unbekannten Soldaten  am Vorster Ortsausgang durch eines  unserer Zugmitglieder, organisieren  wir das Fußballturnier der Schützen, das traditionell am Wochenende vor  Ostern stattfindet. Der Stolz der Bruderschaft, die Vorster  Edelknaben, werden seit Jahren von unseren Zugmitgliedern Thomas  Ewert und Danny Hüskes begleitet  und betreut. Als unser aktueller Schützenkönig SM. Heinz-Martin I. (Schmidtke)  mit seinem Herzenswunsch, einmal Schützenkönig in Vorst zu sein, auf uns zukam, hatte er direkt die volle  Unterstützung seines Zuges.

Erste Erfahrungen als Ehrenzug konnten wir bereits in den drei Jungschützenkönigsjahren von Andreas Gimnich (2001/02), Stefan Schwengers (2004/05) und Fabian vom Dorff (2007/08) sammeln. Wir hoffen, dass dieser Erfahrungsschatz ausreicht, um unserer Vorster Majestät mit seiner Königin und seinen Ministerpaaren zu einem unvergesslichen Regierungsjahr zu verhelfen.

Wir freuen uns gemeinsam mit den Vorster Schützen, Bürgern und Gästen den Höhepunkt des Königsjahres, das Schützenfest 2014 mit SM. Heinz- Martin I(Schmidtke) mit Königin Annemarie, den Ministern Reiner Jülich mit Gabi und Jakob Gimnich mit Resi feiern zu dürfen und es für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

 
.
   

Facebook