Zuständig für die Verteilung der Bruderschaftspost, liebevoll "Brieftauben" genannt. Ohne die freiwillige Arbeit diese Truppe wären die Ausgaben für Porto & Versand entschieden höher!
Diese Gruppe wird geleitet von:
Michael Phlipsen
Peter Brückner
Kurt Dube
Johannes Kuller
Rudi Bredt
Heinz Schroers
Ralf Kannen
Die Arbeitsgruppe 2, "Festbuch", ist zuständig für die redaktionelle Erstellung und die Anzeigenschaltung des jährlich erscheinenden Festbuches zum Schützenfest.
Redaktion:
Gerd Grünberg (Redaktion und Redaktionsseiten-Layout), Gerd Dicks, Michael Dohren, Stephan Dohrmann, Thomas Ewert, Markus Hannen, Niels Hüsken, Dr. Winfried Kluth, Klaus Lauer, Gerd Schiefer, Harald Schwenz, Frederic Tillmanns.
Anzeigen:
Frank Ahlert, Markus Hannen, Theo Kaumanns, Matthias Kluth.
"Archiv", das ist die dritte Arbeitsgruppe des Förderkreises. Hier kümmern sich die Mitglieder um die "Bewahrung des Historischen", d.h. es werden Fotos, Fahnen, Dokumente, usw. von früheren Zeiten gesammelt, katalogisiert und anschließend eingelagert.

Die vierte Arbeitsgruppe ist die "Chronik" - hier werden alle alten Überlieferungen und Erkenntnisse schriftlich festgehalten und jeweils um die aktuellen Schützenthemen eines jeden Jahres ergänzt.
|
Die fünfte Arbeitsgruppe, "Mitgliederwerbung und Beitragswesen", ist für die ordnungsgemäße Abrechnung der Beiträge unserer Mitglieder zuständig und ist bekannt dafür, hartnäckig auch hinter den letzten "Zahlungsverzuglern" her zu sein!
v.l.n.r.: Dirk Zimmermann, Jürgen Zimmermann, Stephan Walter (AK Leitung), Helmut Markus, Sebastian Kraft
Bei Fragen, Wünschen, Kritik oder Anregungen sprecht uns an oder schreibt uns eine Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Besonders stolz sind wir um die sechste Arbeitsgruppe, "Planung und Durchführung aller Veranstaltungen der Bruderschaft". Jeder weiß wieviel wir diesen "fleissigen Bienchen" ständig zu verdanken haben, kümmern sie sich doch das ganze Jahr über um sämtliche Feste und Veranstaltungen der Bruderschaft und sorgen sich um deren perfekten Verlauf von den frühen Morgen- bis in die späten Abendstunden.
Die Mitglieder der Arbeitsgruppe unter der Leitung von Zeugwart Dominik Womelsdorf.
Diese fünf kümmern sich um das Design und die Pflege des Internetauftritts der Bruderschaft. Hier werden nahezu alle Veranstaltungen der Bruderschaft im gesamten Jahr angekündigt und davon berichtet. Viele der Artikel gehen dann auch so in das Festbuch über und in den letzten Jahren konnte grade zum Schützenfest vielfach eine "Live-Berichterstattung" geleistet werden.
Der Arbeitskreis 7 Internet zum Schützenfest:
v.l.n.r: Marcel Weifels, Jochen Schultze, Thorsten Seidel, Andreas Röttges (AK Leiter bis 2019), Harald Schwenz
es fehlt: Niels Hüsken (AK Leiter seit 2019)
Diese Arbeitsgruppe kümmert sich um die jährliche Organisation und Durchführung des Vorster Erntedankfestes auf dem Tuppenhof.
LTG Jakob Post
mit Hugo Brauckmann,
Rainer Milde,
Achim Grüters,
Franz Geers,
Horst Frassek,
Markus Jungbluth.